Die Firma Nordwind GmbH kauft und verkauft Waren, schreibt Rechnungen und - wenn es sein muss - auch mal Mahnungen, gestaltet Flyer und Prospekte und die Angestellten bekommen dafür ihr Gehalt.
Klingt alles erst einmal wie der ganz normale Tagesablauf in einer Firma. Nur das hier alles virtuell abläuft. Denn Nordwind ist „nur“ eine Übungsfirma. Geleitet wird sie von Schülern der Montessorischule in Berg im Landkreis Hof – und das ziemlich erfolgreich.
Eine Übungsfirma wirtschaftet und handelt unter Echtbedingungen, etwa so wie ein Flugsimulator für Piloten. Die Anzahl der Übungsfirmen in Deutschland bewegt sich zwischen 500 und 600. Aber keine ist wie unsere Nordwind GmbH. Als jüngste Übungsfirma im deutschen Übungsfirmenring wickeln wir Geschäfte mit erwachsenen Umschülern oder Fachoberschülern von Berufskollegs ab. Ab und an sogar international in englischer oder spanischer Sprache. Der alljährliche Messebesuch auf der Übungsfirmenmesse, die jedes Jahr in einer anderen großen, deutschen Stadt stattfindet, ist neben unserer Weihnachtsfeier ein kleines Highlight. Diese gemeinsamen Aktionen stärken das „Wir- Gefühl“, führen zum Übernehmen von Verantwortung und noch höherer Motivation.
Neben der ganzen praktischen Arbeit im Übungsbüro in Berg erhalten unsere Schüler auch theoretisches Fachwissen aus dem dreijährigen Ausbildungsberuf „Kaufmann/frau für Büromanagement“. Am Ende der ÜFA-Ausbildungszeit steht der große IHK-Abschlusstest an. Dieser findet in der IHK in Hof statt. Unsere Erfolgsquote liegt bei 100 %. Alle unsere Absolventen haben die Prüfung erfolgreich mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,0 (Stand 2018) bestanden. Das IHKDiplom können die Schüler später ihrer Bewerbung beilegen und steigern so ihre Chancen auf eine noch erfolgreichere Zukunft!